Verabschiedung in die Pension!
Heute durften wir Herrn Gerhard Renner (Standort Traiskirchen) in die Pension verabschieden.
Heute durften wir Herrn Gerhard Renner (Standort Traiskirchen) in die Pension verabschieden.
Am 23. September 2021 ging bereits der 7. Internationale Praktikertag mit der weltweit größten Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung auf der Anlage der Brantner Österreich GmbH in Krems/Gneixendorf über die Bühne.
Ein Unternehmen, das die Zukunft der Abfallwirtschaft, richtungsweisend für Mensch, Umwelt und Gesellschaft, gestaltet! In diesem Unternehmen wird die Nachhaltigkeit mit ganzem Herzen gelebt! So auch ihr Unternehmensleitspruch „Nachhaltigkeit ist unser Antrieb!“
Weniger als zwei Jahre sind seit dem Spatenstich für das „Erdenreich“ der Firma Brantner vergangen. Seit einigen Wochen läuft in der größten eingehausten Kompostieranlage Österreichs der (Probe-)Betrieb. Noch im September wird im Rahmen eines Festaktes die Eröffnung stattfinden.
Brantner präsentiert den ersten rein Wasserstoff betriebenen, modernsten Müllsammel LKW Österreichs. Brantner ist wieder Vorreiter im Gestalten der Zukunft, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Denn so wie ihr Unternehmens-Motto besagt: „Nachhaltigkeit ist unser Antrieb“.
Wasser ist eines der wichtigsten und wertvollsten Güter auf unserem Planeten – wir sollten also sorgsam und vor allem sparsam und zielgerichtet damit umgehen.
Mittels digitaler Temperaturlanzen bestimmen wir die Kerntemperatur unserer sogenannten Kompost-Mieten und können so den optimalen Zeitpunkt wählen, wo diese „Mieten“ gewendet werden müssen.
Mit dem Projekt Hawkeye hat Brantner den Standard in der bildbasierenden Erkennung von Objekten in der Abfallwirtschaft neu definiert.
Mit unserer modularen Sensorplattform konnten wir im Bezirk Melk in der Gemeinde Hürm unsere Pegelstandsensoren im realen Umfeld testen.
Das Projekt „Scarab“ in Zusammenarbeit mit der „Blauen Lagune“, soll heute beweisen wie eine moderne Müllentsorgung von morgen aussehen kann.