Wir unterstützen Sie mit smarter Sensorik
Dank modernster LoRaWan Technologie kommunizieren unsere Sensoren extrem energiesparend mit einem Service und übertragen Daten nach Wunsch.
Wir sind Ihr Komplettangebot – von der Beratung durch Spezialisten, über den optimalen Aufbau Ihres LoRaWan Funknetzes, bis hin zum spezialisierten Einsatz von unserer modularen Sensorplattform.
Einsatzorte der Sensoren
Der Einsatzort unserer Sensoren geht von klassischen Füllstandsmessungen über spezialisierte Feuchtigkeitsmessungen im Weinbau bis hin zu komplexen Smart-City Projekten wo unter anderem der Feinstaubanteil gemessen werden kann.

Batterielaufzeit
Effizientes Batteriemanagement mit austauschbaren Zellen – umweltschonend!
2-Wege Kommunikation
Dank „over-the-Air“ Kommunikationen sind unsere Sensoren auch aus der Ferne konfigurierbar und für die Zukunft gerüstet.
Reichweite
„Long Range“ – Je nach Topografie bis 2km in Stadtgebieten und bis 15km in ländlichen Gebieten.
Kosteneffizienz
„Long Range“ – Je nach Topografie bis 2km in Stadtgebieten und bis 15km in ländlichen Gebieten.
Nachhaltige Entwicklung
Wir erstellen die Gehäuse unserer Sensoren mit dem eigenen 3D Drucker und drucken dabei mit recyceltem Material.
Zuverlässigkeit
Unsere Sensoren werden in längeren Feldtest auf Praxistauglichkeit hin überprüft und immer weiter entwickelt.

Was macht Brantner?
Aus der Abfallwirtschaft heraus haben wir eine Sensorplattform geschaffen, welche alle unsere Anforderungen erfüllt und darüber hinaus so modular ist, um fast jeden Einsatzfall abbilden zu können.
Projekte Sensorik
Wir unterstützen Sie mit smarter Sensorik!
Sensorik
Flexibel
Jeder Gedanke – Innovation oder Design – basiert auf Verständnis.
Support
Ein Prototyp ist ein schneller und risikofreier Weg, ein Konzept oder einen Prozess zu testen.
Beratung
Tests sind unumgänglich für ein funktionierendes Produkt.
Nachhaltige Konstruktion
Vereinen von Usability, Funktion und Design zu einem erfolgreichem Produkt.
Individuelle gehäuseanpassung
Innovation, Optimierung und ständige Verbesserung.

Ihr Ansprechpartner für Forschung & Entwicklung
Ing. Christoph Pasching
Head of Digital Solutions
