Schlacken
Wertvolle Rohstoffe nach Müllverbrennung
Sogar das verarbeitete Ergebnis von Abfallverbrennung beinhaltet noch kostbare Materialien. In Hohenruppersdorf ist es mit einem patentierten internationalen Verfahren möglich, die Aschebeschussprodukte aus dem Abfall sorgfältig und effizient von Metalle und Glas zu trennen.
Diese wertvollen Rohstoffe können dann für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Durch dieses Verfahren wird nicht nur Abfall effizient recycelt, sondern auch Energie und Emissionen eingespart.
Umweltschutz durch Effizienz

Neue Anwendungsmöglichkeiten durch Forschung
Aufgearbeitete Schlacken aus Abfallverbrennungsanlagen können als Baustoffe für Straßen und Wege, als Füllstoffe in Beton oder zur Herstellung von Ziegelsteinen verwendet werden. Auch im Gartenbau findet man sie als Substratverbesserer. Darüber hinaus können sie auch zur Herstellung von Zement, Glas und Keramik verwendet werden.
In jüngster Zeit hat die Forschung gezeigt, dass diese Schlacken auch als Katalysator in der chemischen Industrie eingesetzt werden können. Es gibt jedoch noch viel mehr Möglichkeiten, aufgearbeitete Schlacken aus Abfallverbrennungsanlagen einzusetzen, daher investieren wir weiterhin in die Forschung, um neue Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken und so den Wert dieses Materials zu steigern.